Latein Wörterbuch - Forum
Der heilige Georg — 2522 Aufrufe
Waldfee am 15.7.14 um 16:47 Uhr (Zitieren)
Bitte helfen. Merci

1. Quondam Georgius pervenit in oppidum Libyae, quod dicitur Silena.
Einst ist Georg in der Stadt Lybien angekommen, welche (auch) Silena genannt wird.

2. Prope lacus erat, in quo draco crudelis latebat.
In der Nähe war (lag) ein See, in welchen sich ein grausamer Drache verborgen hat.

3. Is iam saepe saeva specie sua effecit, ut etiam equites armati, qui adversus eam pugare temptaverant, fugerent.
Seine grimmige Art hat oft bewirkt, dass bewaffnete Reiter ihn mieden, ... sie hatten versucht zu kämpfen ???

4. Postea draco non iam in lacu manebat, sed iterum atque iterum ad moenia oppidi accedebat flatuque suo multos cives morte afficiebat.
Später als der Drache nicht im See blieb, aber immer wieder weiter an die Stadt und Fluss heranrückte und tat vielen Menschen den Tod an.

5. Quare cives timore coacti monstro cottidie oves duas dabant sperantes draconem ab oppido temperaturum esse.
Warum Angst .... den Drachen in der Stadt mässigen ????
Re: Der heilige Georg
convertens am 15.7.14 um 16:59 Uhr (Zitieren)
1. Quondam Georgius pervenit in oppidum Libyae, quod dicitur Silena.
Einst kam Georg in eine Stadt Libyens , die Silena genannt wird.

2. Prope lacus erat, in quo draco crudelis latebat.
In der Nähe war (lag) ein See, in dem sich ein grausamer Drache versteckte.

3. Is iam saepe saeva specie sua effecit, ut etiam equites armati, qui adversus eam pugare temptaverant, fugerent.
Dieser bewirkte oft durch sein grimmiges Aussehen , dass sogar bewaffnete Reiter, die gegen ihn zukämpfen versucht hatten, flohen.

4. Postea draco non iam in lacu manebat, sed iterum atque iterum ad moenia oppidi accedebat flatuque suo multos cives morte afficiebat.
Später blieb der Drache nicht mehr im See , sondern rückte immer wieder an die Mauern der Stadt heran und
brachte viele Bürger mit seinem Blasen/Feuerspeien um.

5. Quare cives timore coacti monstro cottidie oves duas dabant sperantes draconem ab oppido temperaturum esse.
Deshalb gaben die Bürger, von der Angst getrieben, dem Ungeheuer täglich zwei Schafe, hoffend/in der Hoffnung/weil sie hofften, der Drache werde die Stadt verschonen.
Re: Der heilige Georg
Waldfee am 15.7.14 um 17:34 Uhr (Zitieren)
Danke. Kannst du bitte auch noch über die nächsten Sätze schauen. Denn irgendwie tue ich mich mit diesem Text verdammt schwer. Bitte

1. Cum autem oves paene deficerent, inter cives constabat pro una ove unum hominem addete.
Als es an Schafen beinahe fehlte, stand für die Bürger fest ...

2. Hoc factum crudele fuit.
Dies war eine grausame Tat.

3. Sorte filii et filiae civicum ad mortem deligebantur nullo excepto.
Durch Los, ohne Ausnahme, wurden die Söhne und Töchter der Bürger gewählt in den Tod zu gehen.

4. Cum iam paene omnes filii et filiae a dracone essent consumpti, sorte etaim filia regis delcta est.
Als fast alle Söhne und Töchter von dem Drachen verzehrt worden sind, fiel das Los auch auf die Tochter des Königs.

5. Tum rex tristi voce clamavit: "Dimittite filiam meam, cives cari, ne morte crudeli interficiatur.
Darauf sagte der König mit trauriger Stimme: "Liebe Bürger scchickt meine Tochter nicht in den grausamen Tod.

6. Ne permiseritis eam ad draconem saevum mitti!
Lasst nicht zu das sie zu dem Drachen geschickt wird!

7. Filia nondum morte digna est.
Die Tochter ist nicht des Todes wert ?????

8. Si hoc mihi concedetis, vobis aurum et argentum et magnam partem regni dabo.
Wenn ihr nachgebt für mich, werde ich euch Gold und Silber und einen großen Teil des Reiches geben
Re: Der heilige Georg
gast1507 am 15.7.14 um 17:46 Uhr (Zitieren)
1. Cum autem oves paene deficerent, inter cives constabat pro una ove unum hominem addete.
Als die Schafe beinahe ausgingen, stand unter den Bürgern fest , statt eines Schafes einen Menschen hinzuzufügen.

2. Hoc factum crudele fuit.
Dies war eine grausame Tat.

3. Sorte filii et filiae civium ad mortem deligebantur nullo excepto.
Durch Los wurden ohne Ausnahme die Söhne und Töchter der Bürger für den Tod ausgewählt.

4. Cum iam paene omnes filii et filiae a dracone essent consumpti, sorte etaim filia regis delcta est.
Als fast alle Söhne und Töchter von dem Drachen verzehrt worden waren , wurde auch die Tochter des Königs durch das Los ausgewählt.

5. Tum rex tristi voce clamavit: "Dimittite filiam meam, cives cari, ne morte crudeli interficiatur.
Darauf rief der König mit trauriger Stimme: "Liebe Bürger lasst meine Tochter frei, damit sie nicht urch einen grausamen Tod ums Leben kommt.

6. Ne permiseritis eam ad draconem saevum mitti!
Lasst nicht zu, dass sie zu dem wilden Drachen geschickt wird!

7. Filia nondum morte digna est.
Meine Tochter ist noch nicht des Todes würdig.

8. Si hoc mihi concedetis, vobis aurum et argentum et magnam partem regni dabo.
Wenn ihr mir das zugesteht , werde ich euch Gold und Silber und einen großen Teil des Reiches geben.
Re: Der heilige Georg
Waldfee am 15.7.14 um 20:02 Uhr (Zitieren)
Meine fleissigen Helfer, ich muss aus dem Text noch die verschiedenen Konjunktive herausfiltern (was mir noch schwerer fällt, als ihn zu übersetzen. Kann mal einer sagen, ob wenigstens das stimmt, was ich bis jetzt heraus gefunden habe. Bitte.

Tum rex tristi voce clamavit: "Dimittite filiam meam, cives cari, ne morte crudeli interficiatur. --- Iussiv

Ne permiseritis eam ad draconem saevum mitti! --- Prohibitiv

Und ein Optativ und ein Hortativ sind nicht enthalten oder?
Re: Der heilige Georg
convertens am 15.7.14 um 20:07 Uhr (Zitieren) I
Und ein Optativ und ein Hortativ sind nicht enthalten oder?


Kommen beide nicht vor.
Die anderen Konj. sind subjunktionsbedingt (cum, ne).
Re: Der heilige Georg
in cygno sedens am 15.7.14 um 20:32 Uhr (Zitieren)
Zitat von Waldfee am 15.7.14, 20:02Meine fleissigen Helfer


Hier hat nur convertens geholfen, ihm allein gebührt dein Dank!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.