Latein Wörterbuch - Forum
Ringgravur! — 800 Aufrufe
angy1989 am 10.3.14 um 19:41 Uhr (Zitieren)
Hallo
Ich und mein Schatz wollen demnächst heiraten, und ich hatte mir überlegt in die Ringe einen lateinischen Satz eingravieren zu lassen. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Ich hatte an sowas gedacht wie :
-Unsere liebe vereint im selben Herzschlag
-Mein Herz liegt in deiner Hand
-Wo du bist werde auch ich sein
-Deine Liebe, lässt mein Herz schlagen

Vielen Dank im vorraus

Angy
Re: Ringgravur!
gast1003 am 10.3.14 um 19:54 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag: (wörtl.)
Amor noster in eodem cordis pulsu coniunctus

Cor meum in tua manu (est).

Ubi tu eris, et ego ero.

Amor tuus cor efficit, ut meum cor palpitet.

Am besten alles großschreiben. U=V (z.B. PVLSV =pulsu)
Re: Ringgravur!
angy1989 am 12.3.14 um 10:11 Uhr (Zitieren)
Hallo und danke für die Antwort.
Ist das dann so auch sinngemäß oder wirklich nur Wort für Wort übersetzt? Ich will ja auch das es Sinn macht. Schließlich soll das den Rest unseres Lebens in den Ringen stehen. ;)
Falls man an den Sätzen was verändern muss ist das auch nicht schlimm.

Vielen Dank im Vorraus

Angy :)
Re: Ringgravur!
Klaus am 12.3.14 um 11:09 Uhr, überarbeitet am 20.3.14 um 17:30 Uhr (Zitieren)
Beitrag gelöscht!
Re: Ringgravur!
Angy1989 am 20.3.14 um 16:26 Uhr (Zitieren)
Hallo ich will ja nicht nerven aber würde sich der Satz :
Cor meum in tua manu (est).
verändern wenn es statt ‚'Mein Herz liegt in deiner Hand‘' ,
‚'Mein Herz, in deiner Hand‘' heißen würde???

Danke ;P

Angy
Re: Ringgravur!
Graeculus am 20.3.14 um 16:36 Uhr (Zitieren)
Nein - wobei Dein Komma willkürlich ist. Laß das „est“ dann weg.
Re: Ringgravur!
Klaus am 20.3.14 um 17:33 Uhr, überarbeitet am 20.3.14 um 17:33 Uhr (Zitieren)
COR MEVM IN MANV TVA= Mein Herz in deiner Hand
Re: Ringgravur!
Dei auris am 20.3.14 um 17:44 Uhr (Zitieren)
et verbum tuum in Dei aure, mi Klause optime ! :)))
(iocus marginalis LOL)
Re: Ringgravur!
Klaus am 20.3.14 um 21:40 Uhr (Zitieren)
Gaudeo aure Dei me audiente!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.