Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 464 Aufrufe
Mimi am 6.5.13 um 21:03 Uhr (Zitieren) II
Hallo :) versuche für einen guten Freund folgendes zu übersetzen: „geliebte Erinnerungen“
Bin bis jetzt auf folgendes gekommen: „dilectus memorias“
heißt aber glaube ich eher „auserwählte Erinnerungen“ stimmt das? Währe für euere Hilfe sehr dankbar!
freundliche Grüße :)
Re: Übersetzung
Graeculus am 6.5.13 um 21:06 Uhr (Zitieren) II
Re: Übersetzung
paeda am 6.5.13 um 21:06 Uhr (Zitieren) II
Vorschlag: commemorationes amatae
Re: Übersetzung
Graeculus am 6.5.13 um 21:06 Uhr (Zitieren) II
@Mimi

Sorry Mimi, aber solche dämlichen (sorry) Anfragen werden hier schon mal gar nicht beantwortet. Da hilft dir sicher Google & Co. weiter.
Komm nicht mit so einem Schrott daher ...
Re: Übersetzung
Graeculus am 6.5.13 um 21:08 Uhr (Zitieren) II
Der letzte Beitrag stammt nicht von mir.
Re: Übersetzung
Graeculus am 6.5.13 um 21:10 Uhr (Zitieren) II
Ich verwende das @-Zeichen nicht zur Anrede; „sorry“ sage ich auch nicht, schon gar nicht zweimal in einem Satz.
Re: Übersetzung
Graeculus am 6.5.13 um 21:11 Uhr (Zitieren) II
Der letzte Beitrag stammt nicht von mir.
Re: Übersetzung
paeda am 6.5.13 um 21:15 Uhr (Zitieren) II
Schade, dass man solche Leute nicht ausfindig machen kann. Ich finde es unverschämt, unter einem anderen Namen zu posten.
Re: Übersetzung
paeda am 6.5.13 um 21:17 Uhr (Zitieren) II
PS: Im Übrigen hätte ich mich gewundert, denn auch wenn Graeculus hin und wieder zurechtweist, sind solche Formulierungen doch untypisch für ihn.
Re: Übersetzung
paeda am 6.5.13 um 21:19 Uhr (Zitieren) II
Noch eine Anmerkung:

Unlogisch wäre es auch, zuerst einen Vorschlag zu machen und dann so einen Kommentar vom Stapel zu lassen.
Re: Übersetzung
Bibulus am 6.5.13 um 21:20 Uhr (Zitieren) II
@paeda,
ich will nicht zuviel verraten,
aber so anonym ist das Internet nicht.
Man kann schon rausfinden, wer da sein Unwesen treibt..

Nur, wegen solcher Kindereien macht man sich nicht die Mühe.
Re: Übersetzung
Mimi am 8.5.13 um 13:58 Uhr (Zitieren) I
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!

War übrigens selber erst mal am nachdenken ob diese Frage nicht zu banal ist, jedoch hat mich die Aussage in den Forumregeln „wir gehen freundlich und höflich miteinander um“ überzeugt sich doch zu trauen.
Hat ja auch gut geklappt :)
Es hat jeder mal klein Angefangen.

Ach so an fake Graekulus:
bin durch google auf dieses Forum gekommen ;-D.
Zwei mal sorry obwohl man es nicht so meint? hmm bist dir wohl auch nicht sicher :)

Re: Übersetzung
Graeculus am 8.5.13 um 14:20 Uhr (Zitieren) I
An Mimi:
Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen. Diesem Spuk-Graeculus ging es ja nicht um Dich, sondern darum, ‚in meinem Namen‘ Leute zu beleidigen & seinen Spaß daran zu haben.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.