Latein Wörterbuch - Forum
BellGall 1, 40: — 435 Aufrufe
Teutonius am 29.1.13 um 11:18 Uhr (Zitieren) II
„(5) factum eius hostis periculum patrum nostrorum memoria, cum Cimbris et Teutonis a C. Mario pulsis non minorem laudem exercitus quam ipse imperator meritus videbatur; factum etiam nuper in Italia servili tumultu, quos tamen aliquid usus ac disciplina, quam a nobis accepissent, sublevarent“
- Was bedeutet ‚factum‘ hier? Passen würde ja etwa: man habe gekämpft.
- Und ‚sublevarent‘ = ist Plural wegen ‚usus & disciplina‘!?
Danke!
Re: BellGall 1, 40:
Teutonius am 29.1.13 um 11:21 Uhr (Zitieren) II
Woanders lese ich gerade: ‚sublevarint‘, was am Plural ja nichts ändert.
Re: BellGall 1, 40:
Gast1 am 29.1.13 um 11:32 Uhr (Zitieren) II
1) periculum facere = einen Versuch machen; „sich messen“ (also svw. kämpfen)
2) ja
Re: BellGall 1, 40:
Teutonius am 29.1.13 um 11:55 Uhr (Zitieren) II
(8) „si quos adversum proelium et fuga Gallorum commoveret, hos, si quaererent, reperire posse diuturnitate belli defatigatis Gallis Ariovistum, cum multos menses castris se ac paludibus tenuisset neque sui potestatem fecisset, desperantes iam de pugna et dispersos subito adortum magis ratione et consilio quam virtute vicisse.“
- die könnten herausfinden, daß A. nachdem/weil er sich monatelang im Lager im Sumpf „erholt“ und nicht seine? Erlubnis gewährt (>Georges) habe, ...
1. Die Erlaubnis wozu,,zum Angriff?
2. Und worauf bezieht sich ‚sui‘?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.