α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Übersetzungsschwierigkeit und Partizip (1084 Aufrufe)
Hilfesuchender schrieb am 07.03.2010 um 11:51 Uhr (Zitieren)
ςωφρονες,οιτινες-καιπερ αμεινονες γενομενοι- τω νερωνι οιομενω των μουςων ηγεμονι ειναι την νικην παρεχειν ηθελον.

das ist jetzt alles klein geschrieben, es geht hierbei um nero

und ich muss noch wissen, was εχοντων also das partizip von εχω heißt
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Ὑληβάτης schrieb am 07.03.2010 um 12:01 Uhr (Zitieren)
Welche Übersetzungsschwierigkeiten hast Du denn?
Was ἔχω heißt, weiß Du aber, oder?
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 07.03.2010 um 12:42 Uhr (Zitieren)
ja ich weiß was εχω heißt und in dem oberen satz weiß ich leider nicht wie ich ειναι einordnen soll
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Ὑληβάτης schrieb am 07.03.2010 um 13:25 Uhr (Zitieren)
Abhängig von οἰομένῳ, soweit ich das bisher überblicken kann. Ein Infinitiv (statt AcI).
Setz doch mal Deine Übersetzung rein, dann sehen wir weiter.
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 07.03.2010 um 14:24 Uhr (Zitieren)
Irgendwelche Klugen (weiß leider nicht was oities heißt) wollten, obwohl sie besser waren dem glaubenden Nero, dem Anführer der Musen, den Sieg überreichen.
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 07.03.2010 um 14:24 Uhr (Zitieren)
* ich meinte οιτινες
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Ὑληβάτης schrieb am 07.03.2010 um 21:31 Uhr (Zitieren)
Oje. Jetzt war ich so lange weg und niemand hier.
οἵτινες leitet einen verallgemeinernden Relativsatz ein.
Aber Achtung: "dem Nero" das ist richtig. Deutlicher wird's mit Relativsatz: "der glaubte" jetzt entweder "... zu sein" oder "dass er ... war". Was war er? των μουςων ηγεμονι (Dativ wg. KNG-Kongruenz zu Nero).
Der Rest scheint richtig.
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 08.03.2010 um 20:46 Uhr (Zitieren)
Ja okay danke, haben heute Altgriechisch LK geschrieben und lief super, habe nur 1 Nomen verwechselt = 0,5 Fehler aber sollte ertragbar sein..danke nochmals
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 08.03.2010 um 20:48 Uhr (Zitieren)
zwei Fragen hätte ich noch, welche Formen können παιδευομενον und παιδευομενου sein ?
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Βοηθὸς Ἑλληνικός schrieb am 08.03.2010 um 21:09 Uhr (Zitieren)
Hallo,
Denke bei παιδευόμενον und παιδευόμενου an das Präsens Partizip Medium/Passiv:
παιδευόμενος, παιδευομένη, παιδευόμενον
παιδευόμενου, παιδευομένης, παιδευόμενου
......usw.
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 08.03.2010 um 21:20 Uhr (Zitieren)
Das hat mir sehr weitergeholfen, danke
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 12.03.2010 um 17:06 Uhr (Zitieren)
Wie übersetzt man am besten

εν Δελφους ηγοντο ?
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Βοηθὸς Ἑλληνικός schrieb am 12.03.2010 um 17:37 Uhr (Zitieren)
Heißt es nicht:
ἐν Δελφοῖς? ἐν ist Präposition mit Dativ.
ἤγοντο von ἄγω kann sehr viel bedeuten, so dass da der Satzzusammenhang entscheidend ist.
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 12.03.2010 um 17:44 Uhr (Zitieren)
oh ja, ich habe mich geirrt, du hast es ging dabei um athleten die die verschiedenen olympische spiele besuchen wollten
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 12.03.2010 um 17:44 Uhr (Zitieren)
du hast recht*
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 13.03.2010 um 17:44 Uhr (Zitieren)
Nehmen wir an αγω heißt in dem Kontext führen.
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Βοηθὸς Ἑλληνικός schrieb am 14.03.2010 um 09:27 Uhr (Zitieren)
ἐν Δελφοῖς -> in Delphi
ἤγοντο -> ist Medium/Passiv Imperfekt 3.Pl. von ἄγω
im Medium z.B. "sie führten mit sich" oder pass. "sie wurden geführt".
Aber wie gesagt, der Kontext entscheidet....
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Hilfesuchender schrieb am 14.03.2010 um 12:26 Uhr (Zitieren)
Ok, danke dann hätte ich noch eine letzte Fr
age..gibt es einen griechischen Ausdruck für "einen Wettkampf führen ?"
Re: Übersetzungsschwierigkeit und Partizip
Βοηθὸς Ἑλληνικός schrieb am 14.03.2010 um 13:14 Uhr (Zitieren)
ἀγωνίζομαι ... z.B. wettkämpfen, wetteifern...
oder auch : ἀγῶνα ἀγωνίζομαι ....an einen (Wett-) kampf teilnehmen


 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Pyramiden von Gizeh

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.