α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Ein Streit unter Tragikern (342 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 10.11.2019 um 17:53 Uhr (Zitieren)
In der fünften Szene der "Frösche" (Βάτραχοι) (Verse 830 ff.) des Aristophanes wird eine deftige Auseinandersetzung zwischen Aischylos und Euripides unter der Beteiligung des Schirmherren aller Tragödien, des Dionysos, geschildert.
Da geht es deftig zur Sache.

Zwar warnt Dionysos:
παῦ', Αἰσχύλε,
καὶ μὴ πρὸς ὀργὴν σπλάγχνα θερμήνῃς κότῳ.

Aischylos,
Hör auf, erhitze dir die Galle nicht!

Doch der läßt sich den Mund nicht verbieten:
οὐ δῆτα, πρίν γ' ἂν τοῦτον ἀποφήνω σαφῶς
τὸν χωλοποιόν, οἷος ὢν θρασύνεται.

Nein, nein, entlarven will ich erst den Vater
Der Krüppelhelden, der so frech mir trotzt!

Er gestalte seine Helden χωλοποιοί? Das kann Euripides natürlich nicht auf sich sitzen lassen usw. usf.

Sehr lesenswert!
Re: Ein Streit unter Tragikern
Γραικίσκος schrieb am 10.11.2019 um 18:08 Uhr (Zitieren)
"Hurenmonologe" schreibe Euripides, wirft Aischylos ihm weiterhin vor.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Pyramiden von Gizeh

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.