α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Die wahrnehmbaren Götter (536 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 01.11.2019 um 01:36 Uhr (Zitieren)
Ich glaube, es war schon einmal davon die Rede, aber ich finde es nicht mehr: die wahrnehmbaren Götter.
Artemidor schreibt:
Keine von den sinnlich wahrnehmbaren Gottheiten [τῶν αἰσθητῶν θεῶν οὐδείς] ist mittellosen Leuten von Segen; die mächtigeren, älteren und durch ihre Stellung herausragenden Götter bringen Angehörigen der oberen Schicht größeren Nutzen als denen der unteren.
Erblickt man den Helios zusammen mit den Gestirnen, so ist das ein unerfreuliches und schlimmes Vorzeichen, ausgenommen, er zeige sich als deren Gebieter und Anführer; wird er nämlich von den Gestirnen umringt, so bedeutet es, daß dem Träumenden von Leuten niederen Standes übel mitgespielt werden wird, während Helios als Gebieter und Anführer der Gestirne Überlegenheit über die Feinde, Festigung der gegenwärtigen Stellung und Vermehrung des vorhandenen Hab und Gutes prophezeit. Denn es gleicht das Größere und Stärkere dem Träumenden, das Kleinere und Schwächere den Feinden und Untergebenen.

(Artemidor: Traumbuch IV 77)
Zeus & Co. sind mächtiger, aber man sieht sie nicht, während Götter wie Helios wahrnehmbar sind.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Küste

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.