α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Über Homer und die Tiere (531 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 29.10.2019 um 15:53 Uhr (Zitieren)
Als sie Patroklos tot erblickten,
Ihn, so männlich, kraftvoll, jung,
Begannen die Pferde des Achilles zu weinen.
Ihre unsterbliche Natur empörte sich
Über das Werk des Todes.
Sie streckten ihre Köpfe auf, schüttelten ihre langen Mähnen,
Stampften mit ihren Hufen auf die Erde und beweinten
Patroklos, den sie leblos, vernichtet ahnten,
Gemeines Fleisch, seiner Seele beraubt,
Wehrlos, ohne Atem.
Vom Leben dem großen Nichts zurückgegeben.

Zeus sah die Tränen der unsterblichen Pferde,
Hatte Mitleid. „Bei der Hochzeit von Peleus“,
Sprach er, „hätte ich nicht so leichtfertig handeln sollen.
Besser, ich hätte euch nicht verschenkt,
Ihr glücklosen Pferde. Was macht ihr auf Erden
Unter den armseligen Menschen, Spielzeug des Schicksals?
Ihr, die der Tod nie belauert, die das Alter
Nie bedroht. Die Sterblichen haben euch
In ihr Elend verstrickt.“ Und doch beweinten
Die zwei edlen Tiere
Das ewige Ungemach des Todes.

(Konstantinos Kavafis: Das Gesamtwerk. Zürich 1997, S. 57)
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Reiterstatue

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.