α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
ἀλήθεια (587 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 29.09.2019 um 14:59 Uhr (Zitieren)
Bekannt ist ja Heideggers - m.E. bombastische - Etymologie dieses Wortes.

Hofmanns Etymologisches Wörterbuch des Griechischen hält den Ball etwas flacher: wenn man keiner Vergeßlichkeit (*λῆθος) erliegt und nichts verschweigt, dann ist das Ergebnis ἀλήθεια bzw. ἀληθής.
Es gibt einen Zusammenhang mit λανθάνω: verborgen sein, unbemerkt bleiben, (mit oder ohne Absicht) vergessen. Mit Absicht, das wäre dann: verschweigen.

Das scheint mir eher pragmatisch als ontologisch gedacht und auch zur Übereinstimmung von Sache und Aussage wie bei Aristoteles zu passen:
Sagst du die Wahrheit oder verschweigst du etwas oder hast du da nicht etwas vergessen oder hast du einfach nicht bemerkt, daß ...?

So könnte das Wort im Lebenszusammenhang gebraucht worden sein.
Und seit Wittgenstein wissen wir, daß dort die Bedeutung von Sprache entsteht und nicht in einer Hütte in Todtnauberg.
Re: ἀλήθεια
Platon schrieb am 29.09.2019 um 15:11 Uhr (Zitieren)
Ja, ja, Heidegger hat ziemlich wild etymologisiert.
Da war wohl viel Wunschdenken und mehr Fantasie im Spiel als nackte Fakten.

Im Netz gibt es eine Heidegger-Vorlesung, die ich ganz gut fand:
https://timms.uni-tuebingen.de/tp/UT_20180416_001_philheid_0001
Re: ἀλήθεια
Γραικίσκος schrieb am 29.09.2019 um 16:36 Uhr (Zitieren)
In meinem Studium wurde von Professorenseite entsetzlich viel geheideggert, während wir Studenten über den "Seinsmystiker aus dem Schwarzwald" spotteten. Gerade die Verkündung seiner Etymologien hatte den Gestus einer Offenbarung.

An Büchern - sehr viele über Heidegger habe ich nicht gelesen - kann ich empfehlen:
- Karl Löwith: Heidegger - Denker in dürftiger Zeit
- Ernst Tugendhat: Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung - Sprachanalytische Interpretationen (8.-10. Vorlesung)
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Regenbogen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.