α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Der Reichtum (593 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 24.09.2019 um 13:27 Uhr (Zitieren)
Der folgende Text stammt zwar nicht aus der Antike, läßt sich jedoch gut auf sie beziehen, insbesondere auf die Ären des Hellenismus und der Soldatenkaiser.
Und: er könnte von Seneca stammen, sieht man von der Anrede der Damen ab.

Panfilo spricht:
Schwierig ist es für uns, ihr anmutigen Damen, zu erkennen, was uns guttut; denn wie wir oft sehen, meinen viele, wenn sie reich wären, könnten sie sorgenlos und ruhig leben. Daher bitten sie nicht allein Gott inbrünstig um Erreichung dieses Zieles, sie scheuen auch keine Mühe und Gefahr, um zu ihm zu gelangen. Werden aber ihre Bitten erfüllt, so finden sie oft ihrer Erbschaft wegen in denen Mörder, die, bevor sie reich wurden, ihr Leben beschützten und sie liebten. Andere, in niedrigem Stande geboren, bahnen sich durch tausend gefährliche Schlachten und durch das Blut ihrer Brüder und Freunde den Weg zu den Höhen des Thrones, wo sie das höchste Glück zu finden wähnen, und müssen, von der unendlichen Furcht und den Sorgen zu schweigen, die sie umgeben, bei ihrem jähen Tode erkennen, daß man an den Tafeln der König Gift aus goldenen Bechern trinkt. [...]

(Giovanni Boccaccio: Das Dekameron II 7. München 1979, S. 139)
Re: Der Reichtum
Platon schrieb am 24.09.2019 um 14:02 Uhr (Zitieren)
Re: Der Reichtum
Γραικίσκος schrieb am 24.09.2019 um 23:18 Uhr (Zitieren)
Ich hab's geahnt.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Regenbogen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.