α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
οὐκ ἀλγῶ (603 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 17.09.2019 um 13:14 Uhr (Zitieren)
Eine Anekdote aus der Zeit des Kaisers Claudius (reg. 41-54 u.Z.):
Arria [...] war die Gemahlin des Caecina Paetus und wollte nach seiner Hinrichtung nicht mehr weiterleben, obwohl sie dank enger Beziehungen zu Messalina eine gar angesehene Stellung hätte bekleiden können. Außerdem stärkte sie ihren Gatten, als dieser zu zagen begann; sie griff nämlich nach dem Schwert und brachte sich eine Wunde bei, dann reichte sie es ihm mit den Worten: "Ἰδοὺ, Παῖτε, οὐκ ἀλγῶ."

(Cassius Dio LX 16)

Plinius überliefert diese Episode ep. III 16 ("Paete, non dolet").

Dazu Nietzsche in Menschliches, Allzumenschliches (Der Wanderer und sein Schatten 75):
Die Lüge, mit der auf den Lippen Arria starb, verdunkelt alle Wahrheiten, die je von Sterbenden gesprochen wurden. Es ist die einzige heilige Lüge, die berühmt geworden ist; während der Geruch der Heiligkeit sonst nur an Irrtümern haften blieb.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Helm

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.