α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
ὕμνοι δὲ καὶ ἀθανάτων γέρας αὐτῶν. (574 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 31.08.2019 um 15:14 Uhr (Zitieren)
Der Anfang von Theokrits langer Hymne auf Ptolemaios II. Philadelphos:
Zeus sei der Anfang und Zeus sei das Ende unserer Lieder,
Welche wir singen, o Musen! Denn er ist der Höchste der Götter.
Doch von den Menschen sei Ptolemaios am Anfang und Ende
Und in der Mitte genannt; denn er ist der Erste der Männer.
Hatten die Helden, die einst dem Geschlecht der Heroen entstammten,
Herrliche Taten vollbracht, so fanden sie kunstreiche Sänger.
Ich aber, kundig vom Ruhme zu singen, will Ptolemaios
Preisen im Lied; denn Lieder gereichen selbst Göttern zur Ehre.

Erst Zeus, dann aber gleich Ptolemaios! Wes Brot ich ess', des Lied ich sing'.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Löwe

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.