α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit (662 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 28.08.2019 um 15:35 Uhr (Zitieren)
Vater Theon ist nach Oxyrhynchos (Ägypten) aufgebrochen, heimlich, um seinen Sprössling nicht mitnehmen zu müssen, denn die Reise soll nach Alexandria gehen. Doch noch in Oxyrhynchos erreicht ihn folgender Brief:
Adressangabe auf der Rückseite:

ἀπόδος Θέωνι [ἀ]πὸ Θεωνᾶτος υἱῶ (= υἱοῦ).

Gib [diesen Brief] dem Theon von seinem Sohn Theönchen!

Text des Briefes:

|1 Θέων Θέωνι τῷ πατρὶ χαίρειν.
|2 καλῶς ἐποίησες (= ἐποίησας) οὐκ ἀπενηχες (= ἀπενέγκας) με μετε ἐ- |3 σοῦ (= μετὰ σοῦ) εἰς πόλιν. ἠ (= εἰ) οὐ θέλις (= θέλεις) ἀπενεκκεῖν (= ἀπενεγκεῖν) <με> με- |4 τὲ (= μετὰ) σοῦ εἰς Ἀλεξάνδριαν οὐ μὴ γράψω σε (= σοι) ἐ- |5 πιστολὴν οὔτε λαλῶ σε (= σοι) οὔτε υἱγενω (= ὑγιαίνω) σε, |6 εἶτα ἂν δὲ ἔλθῃς εἰς Ἀλεξάνδριαν οὐ |7 μὴ λάβω χειραν (= χεῖρα) παρὰ [σ]οῦ οὔτε πάλι χαίρω |8 σε λυπόν (= λοιπόν). ἂμ (= ἂν) μὴ θέλῃς ἀπενέκαι (= ἀπενέγκαι) μ[ε] |9 ταῦτα γε[ί]νετε (= γίνεται). καὶ ἡ μήτηρ μου εἶπε Ἀρ̣- |10 χελάῳ ὅτι ἀναστατοῖ μὲ (= μὴ) ἄρρον (= αἴρων) αὐτόν.
|11 καλῶς δὲ ἐποίησες (= ἐποίησας) δῶρά μοι ἔπεμψε[ς] (= ἔπεμψας) |12 μεγάλα ἀράκια. πεπλάνηκαν ἡμῶς (= ἡμᾶς) ἐκε[ῖ] |13 τῇ ἡμέρᾳ ιβ ὅτι (= ὅτε) ἔπλευσες (= ἔπλευσας). λυπὸν (= λοιπόν) πέμψον εἴ[ς] |14 με παρακαλῶ σε. ἂμ (= ἂν) μὴ πέμψῃς οὐ μὴ φά- |15 γω, οὐ μὴ πείνω (= πίνω)• ταῦτα.
|16 ἐρῶσθέ (= ἐρρῶσθαί) σε εὔχ(ομαι).
|17 Τῦβι ιη.

|1 Theon grüßt seinen Vater Theon.
|2 Das hast du ja fein gemacht! Hast mich nicht mitgenommen |3 in die Stadt. Wenn du mich nicht mitnehmen willst |4 nach Alexandria, werde ich dir keinen Brief [mehr] schreiben |5 und werde nicht mit dir reden und gehorche dir nicht [mehr]. |6 Und außerdem, wenn du nach Alexandria gehst, |7 lasse ich dich nicht los und habe dich künftig nicht mehr lieb. |8 Wenn du mich nicht mitnehmen willst, |9 wird das [wirklich] passieren! Und sogar Mutter hat über mich zu Archelaos |10 gesagt, dass ich aufsässig sei, weil ich nicht abreisen durfte!
|11 Fein hast du das gemacht! Hast mir Platterbsen geschickt als „großes“ Geschenk! |12 Getäuscht haben sie uns da, |13 am 12. Tag, als du abgefahren bist. Hol mich also zu dir, |14 ich bitte dich! Wenn du mich nicht holst, esse ich nicht mehr |15 und trinke nicht mehr: das [mache ich wirklich]!
|16 Ich bete, dass du gesund bist.
|17 18. Tybi.

[The Oxyrhynchus Papyri vol. I, Nr. 119; www.papyri.info/hgv/28410/][/i]
Re: Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit
Scipio Africanus schrieb am 30.08.2019 um 00:18 Uhr (Zitieren)
Ha, das ist ja cool.
Was bedeutet das ιη nach dem τυβι?
Re: Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit
filix schrieb am 30.08.2019 um 00:38 Uhr (Zitieren)
Re: Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit
Γραικίσκος schrieb am 30.08.2019 um 15:58 Uhr (Zitieren)
Sieh an, das gab's schonmal hier. Ich hatte es mir abgespeichert, wußte jedoch noch, woher es stammte.

Was mag Φιλομαθής machen? Er fehlt hier.
Re: Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit
Γραικίσκος schrieb am 30.08.2019 um 15:59 Uhr (Zitieren)
Und jetzt erscheint das Schriftbild wieder kursiv.
Re: Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit
filix schrieb am 30.08.2019 um 18:05 Uhr (Zitieren)
Was mag Φιλομαθής machen? Er fehlt hier.



Da schließe ich mich vorbehaltlos an. Die Kapelle auf der Titanic braucht eindeutig Verstärkung. :)
Re: Die Klage eines Kindes aus der Ptolemäerzeit
Γραικίσκος schrieb am 31.08.2019 um 12:55 Uhr (Zitieren)
Gewiß. Aber ein Jahr Funkstille ist bedenklich lange.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Pyramiden von Gizeh

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.