α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Erst kommt das Fressen ... (437 Aufrufe)
Φιλομαθής schrieb am 09.06.2013 um 19:43 Uhr (Zitieren)
Δίζησθαι βιοτήν, ἀρετὴν δ᾽, ὅταν ᾖ βίος ἤδη.

[Phokylides, Frg. 9 D]
Re: Erst kommt das Fressen ...
Γραικίσκος schrieb am 10.06.2013 um 19:37 Uhr (Zitieren)
Phokylides mußte ich nachschauen: Spruchdichter, Milesier, lt. Suda um 540 v.u.Z., aber da er (fr. 4) die Zerstörung Ninives erwähnt (612 v.u.Z.), lebte er vermutlich noch früher.

Wo sind seine Fragmente veröffentlicht?
Re: Erst kommt das Fressen ...
στρουθίον οἰκιακόν schrieb am 10.06.2013 um 20:19 Uhr (Zitieren)
Wozu ich mir die Bemerkung erlaube, daß der griechische Satz zum Streben nach der Tugend (das ist notabene noch etwas mehr/anderes als die B.sche Moral) auffordert, ist der materielle Grund erst einmal gelegt.
Herr B. dagegen formuliert so, daß es nicht von Belang scheint, ob nach dem Fressen überhaupt noch etwas kommt.
Re: Erst kommt das Fressen ...
Φιλομαθής schrieb am 10.06.2013 um 22:00 Uhr (Zitieren)
Auch bei den Griechen geht der Spruch nicht unkommentiert durch. In Platons Staat (407a) wird darauf entgegnet, Tugend möchte doch auch schon früher [also bevor das eigene Auskommen gesichert ist] geübt werden.

Gänzlich in diesem die Tugend herabsetzenden Sinn wird der Satz nach Horaz (epist. 1, 1, 53) von den römischen Geldwechslern am Janusbogen im Munde geführt:

O cives, cives, quaerenda pecunia primum est; | virtus post nummos.

Ursprünglich, bei Phokylides, wird das Gnomon wohl keine Stufung der Wertigkeiten, sondern eine Stufung der Notwendigkeiten ausdrücken. Aber genau darin steht es doch immerhin näher bei Brecht, dem Unaussprechlichen, als etwa bei Horaz, auch wenn der Moralbegriff des Macheath wesentlich verschieden ist von Phokylides' ἀρετή.

Zitat von Γραικίσκος am 10.6.13, 19:37Wo sind seine Fragmente veröffentlicht?

Zunächst sind sie natürlich in Diehls Anth. Lyr. Gr. (in der Ausg. von 1954: Fasc. 1, S. 57 ff.) zu finden. Dann auch mit Übers. in Theognis, Mimnernos, Phokylides: Frühe gr. Elegien, Hg. Dirk Uwe Hansen, Darmstadt 2005. S. 13 ff.
Re: Erst kommt das Fressen ...
Γραικίσκος schrieb am 11.06.2013 um 15:56 Uhr (Zitieren)
Danke. Das zweite Buch habe ich sogar.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Pyramiden von Gizeh

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.