α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Sonntagsfrage: Wie heißt der Dichter? (456 Aufrufe)
βασιλεύς schrieb am 09.06.2013 um 18:48 Uhr (Zitieren)
Von wem stammt dieses autobiographische Fragment?
Was immer ich in meinem Leben tue - es taugt nichts oder es wird Wort. Ich habe nie das Gefühl gehabt, Schriftsteller werden zu wollen, sondern seit Kindertagen waren das Schreiben und das Sprechen meine Art zu leben. Alle Menschen atmen und essen und trinken und lieben und geben das Geatmete, Gegessene und Getrunkene wieder von sich, wie sie sich zu Zeiten vom Geliebten trennen. Manche müssen auch darüber sprechen und schreiben. So ich.
Ob das eine bessere Art zu leben ist, bezweifle ich. Es ist meine Natur...

Tipp. Es ist nicht Nietzsche!
Re: Sonntagsfrage: Wie heißt der Dichter?
Γραικίσκος schrieb am 09.06.2013 um 19:00 Uhr (Zitieren)
Tipp. Es ist kein Katholik. Schon gar kein tridentinischer. Von solchen wird er gehaßt.
Re: Sonntagsfrage: Wie heißt der Dichter?
Βοηθὸς Ἕλληνικός schrieb am 09.06.2013 um 19:29 Uhr (Zitieren)
βασιλεύς, rex, Dr.Lu mal wieder auf seinen "Rundumschlag". Laß es einfach mal...
Re: Sonntagsfrage: Wie heißt der Dichter?
Φιλομαθής schrieb am 09.06.2013 um 19:30 Uhr (Zitieren)
Γραικίσκος, du Glücklicher! Da hast du offenbar eine mietfreie Heimstatt gefunden - in Dr. Lus Kopf.
Re: Sonntagsfrage: Wie heißt der Dichter?
βασιλεύς schrieb am 09.06.2013 um 19:42 Uhr (Zitieren)
Zitat von Γραικίσκος am 9.6.13, 19:00Es ist kein Katholik. Schon gar kein tridentinischer. Von solchen wird er gehaßt.

Hier scheint die deutsche Sprache 'gehaßt' zu werden.
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Pfau

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.