α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ ς σ τ υ φ χ ψ ω Α Β Γ Δ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ Ν Ξ Ο Π Ρ C Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω Ἷ Schließen Bewegen ?
Altgriechisch Wörterbuch - Forum
Zeitreisen (797 Aufrufe)
Γραικίσκος schrieb am 30.04.2013 um 12:57 Uhr (Zitieren)
Zum Thema Zeitreisen wurde heute die Frage gestellt: In welche Zeit würdet ihr gerne zurückreisen und zu welchem Zweck?

Die Antwort eines Schülers - offenbar aus tiefstem Herzensgrund gegeben: "Ich würde in Caesars Zeit zurückreisen und ihn daran hindern, dieses bescheuerte 'De bello gallico' zu schreiben."
Re: Zeitreisen
ανδρέας schrieb am 30.04.2013 um 18:15 Uhr (Zitieren)
Ich würde vielleicht nach 1914 reisen und das Attentat von Sarajewo verhindern oder die Geburt Wilhelms II. Aber wie macht man das?
Oder Wilhelm II. bereits 1910 mit Film - und Zeitungsmaterial aus dem Jahre 1918 versorgen.
Ob er das geglaubt hätte? Ob er dann 1914 anders gehandelt hätte? Wäre dann die Geschichte des 20. Jhdts anders verlaufen und womöglich besser? Wenn solche Zeitreisen möglich wären, würde man dann wirklich an sich halten und nicht eingreifen? Was löst man mit der Veränderung aus? Nur gucken, nicht anfassen, geht das?
Re: Zeitreisen
Hylebates schrieb am 30.04.2013 um 20:47 Uhr (Zitieren)
Was man dann auslöst? Das sehen wir doch u.a. in den Dokumentationen "Zurück in die Zukunft", "Zurück in Zukunft 2", "Zurück in die Zukunft 3", "Butterfly Effect", "Die Frau des Zeitreisenden", "Time Tunnel", "12 Monkeys".
Besonders hinweisen möchte ich auf "Zurück in die Zukunft", wo der Effekt der sich selbst auslöschenden Ursache zu gefährlichen Ergebnissen führt!
Re: Zeitreisen
Βοηθὀς Ἕλληνικός schrieb am 01.05.2013 um 08:33 Uhr (Zitieren)
Ich würde gerne in die Zeit Ciceros oder in die Zeit des Perikles reisen. Eine Rede von Cicero zu hören und das Forum zu sehen wäre interessant. Wie war die Aussprache der lateinischen oder auch griechischen Sprache wirklich damals?...;-)
Bei Zeitreisen in die Vergangenheit haben wir ja ein großes Problem: Wenn wir Änderungen herbeiführen würden, die relevant wären, würden wir auch unsere Gegenwart ändern. Die Konsequenz wäre evtl., dass wir selbst dann nicht mehr da wären.
Re: Zeitreisen
Γραικίσκος schrieb am 01.05.2013 um 10:34 Uhr (Zitieren)
Wenn man die Zeitreise aus politischen Gründen unternimmt, ist es kein schlechter Einfall, die Geburt Wilhelms II. zu verhindern. Man weiß nicht, wie sich die Geschichte Europas ohne ihn entwickelt hätte, aber nur wenige Optionen wären schlimmer als die durch ihn eingeleitete und durch Hitler vollendete Selbstzerfleischung Europas. Was war Europa vor Wilhelm II., und was ist es jetzt?
Re: Zeitreisen
Γραικίσκος schrieb am 01.05.2013 um 10:36 Uhr (Zitieren)
Wenn man die Zeitreise touristisch gestalten will, dann hat jeder so seinen Favoriten. Und ich? Mit Ägypten finge ich an.
Re: Zeitreisen
Νησσάριον schrieb am 01.05.2013 um 12:45 Uhr (Zitieren)
Ich kann die im Eingangspost zitierte Antwort des Schülers sehr gut nachvollziehen und wäre sogar geneigt, ihn auf dieser Reise zu begleiten...
Re: Zeitreisen
Γραικίσκος schrieb am 01.05.2013 um 12:53 Uhr (Zitieren)
Das meistüberschätzte Werk der Weltliteratur?
Vermutlich ist es deswegen so verbreitet, weil es als Anfangslektüre für Lateinschüler am besten geeignet ist - ein sehr zweifelhaftes Kompliment für ein Buch.
Re: Zeitreisen
Νησσάριον schrieb am 01.05.2013 um 13:05 Uhr (Zitieren)
Zitat von Γραικίσκος am 1.5.13, 12:53Das meistüberschätzte Werk der Weltliteratur?

Gut möglich.

Hab gestern erst wieder mit einer Freundin an Caesar-Sätzen gesessen. Das war ein Spaß. [/ironie]
Re: Zeitreisen
Hylebates schrieb am 01.05.2013 um 23:37 Uhr (Zitieren)
Ob Caesar, aber das führt jetzt vom Thema weg, wirklich so geeignet ist, sei mal dahingestellt.
Kennt Ihr den Film "Butterfly Effect"? Ob die Realität, in der wir leben, tatsächlich so viel schlimmer als die Alternative ohne Wilhelm II ist ... wer weiß das schon.

Touristisch ... da muss ich noch nachdenken, welche Prioritäten ich setzen würde. Zurzeit meine ich, man sollte diesem Tischl... Zimmermann aus Nazareth auf die Finger schauen. Aber das hätte keine Konsequenzen.
Re: Zeitreisen
Νησσάριον schrieb am 02.05.2013 um 14:09 Uhr (Zitieren)
Ja, ich musste bei der Frage auch an diesen Film denken... Hab in aber leider nur ausschnittsweise gesehen, als er mal im Fernsehen lief...

Und dem historischen Jesus zu begegnen, fände ich (als Christin) selbst höchst interessant. Ich würde ihn beispielsweise fragen, welche Sicht er denn auf die Fragen/Standpunkte hat, mit denen Paulus sich dann später beschäftigt (und die ja oft stark kritisiert werden - was ich auch nachvollziehen kann).
Re: Zeitreisen
Hylebates schrieb am 02.05.2013 um 20:33 Uhr (Zitieren)
Wieso? Sagt Jesus nicht alles, was er sagen will, wenn er spricht?
Re: Zeitreisen
Νησσάριον schrieb am 04.05.2013 um 19:08 Uhr (Zitieren)
Ja, aber er sagt nicht zu allem, worüber Paulus schreibt, etwas. Sicher lässt sich vieles aus dem ableiten, was an Worten Jesu überlefert ist, aber es gibt doch etliche Streitfragen, die sich so einfach wohl nicht beantworten lassen... und einige Aussagen von Paulus, die nicht so richtig zu meinem Jesusbild passen...
Re: Zeitreisen
Γραικίσκος schrieb am 05.05.2013 um 12:45 Uhr (Zitieren)
Und was wäre, wenn Du bei dieser Zeitreise feststellen müßtest, daß Jesus ein ganz anderer war, als Du ihn Dir vorgestellt hast?
Re: Zeitreisen
filix schrieb am 05.05.2013 um 18:32 Uhr (Zitieren)
Nun, dann mischt sie sich vielleicht an einem Vormittag enttäuscht unter die Menge und schreit mit den anderen an entscheidender Stelle: Barabbas! Und alles nimmt unverändert seinen Lauf.
Re: Zeitreisen
Γραικίσκος schrieb am 05.05.2013 um 18:52 Uhr (Zitieren)
Νησσάριον? Eher nicht, vermute ich. Die schreit nicht: "Nimm den Barrabas & kreuzige Jesus!"
Ihre Reaktion wäre interessanter. Deswegen habe ich auch gefragt.
Re: Zeitreisen
Φιλομαθής schrieb am 05.05.2013 um 19:10 Uhr (Zitieren)
Die Schwierigkeit hätte wohl darin bestanden, für den Richtigen zu stimmen: für "Jesus den Sohn Gottes (Bar Abbas)" oder für "Jesus, den man den Gesalbten nennt".
Re: Zeitreisen
Γραικίσκος schrieb am 05.05.2013 um 19:19 Uhr (Zitieren)
Ach, der war auch ein Sohn Gottes? Na, das ist ja ein schöner Kuddelmuddel! Zum Glück haben wir im Deutschen als Namen zwar den Theophil, aber nicht den Deofil.


Genug gekalauert. Nun werde ich mir wieder Harris' Cicero-Roman (Teil 1) vornehmen.
Re: Zeitreisen
Νησσάριον schrieb am 07.05.2013 um 03:25 Uhr (Zitieren)
Zitat von Γραικίσκος am 5.5.13, 12:45Und was wäre, wenn Du bei dieser Zeitreise feststellen müßtest, daß Jesus ein ganz anderer war, als Du ihn Dir vorgestellt hast?

Dann müsste ich wohl mein Jesusbild revidieren. ;)

Jedenfalls: Ich bin Pazifistin. Und ich will nicht mal, dass meinen Feinden (denen, die mir Böses wollen) Böses geschieht. (Ich wünschte nur, sie lebten ihr Leben, ohne irgendjemandem zu schaden, und ließen mich in Ruhe meines leben.)
Zitat von Γραικίσκος am 5.5.13, 18:52Νησσάριον? Eher nicht, vermute ich. Die schreit nicht: "Nimm den Barrabas & kreuzige Jesus!"
Ihre Reaktion wäre interessanter. Deswegen habe ich auch gefragt.

Soll heißen: Ich wage zu behaupten, hätte ich ihn als Menschen auf der Erde kennengelernt, so wie ihn die kennengelernt haben, die längere Zeit mit ihm verbracht haben, ich hätte hoffentlich begriffen, dass es ihm nicht um die Errichtung eines sichtbaren, irdischen Reiches ging... Er hat ja angekündigt, dass und warum er sterben müsse, und Jesaja 53 deutet ja z.B. auch darauf hin. Ich würde ja mit meinem heutigen "Erkenntnisstand" in die Vergangenheit reisen dürfen, oder? Und damit auch mit meinen heutigen Überzeugungen...

Ach! Da fällt mir ein: Ich wüsste noch einige konkrete Punkte, an denen ich gern dabei wäre.
Nämlich:
(0. kurz nach der Kreuzigung. Ich würde es selbst wohl nicht ertragen, das mit anzusehen, aber würde gern von Augenzeugen die Bestätigung haben, dass Jesus nicht nur scheintot war oder so. (Obwohl ich daran nicht zweifle, dass Jesus wirklich am Krez gestorben ist, deswegen diesen Punkt mehr oder weniger ausgeklammert.))
1. Bei seiner Grablegung.
2. Bei seiner Auferstehung (von der ich glaube, dass sie stattgefunden hat)
3. Als er nach der Auferstehung einigen Menschen erschienen ist.
Davon scheint mir 2. der Kernpunkt zu sein: Die Frage (Ist Jesus auferstanden?), deren Beantwortung meiner Meinung nach entscheidend für Sinn des gesamten christlichen Glaubens ist.


Uff, ich sollte um diese Uhrzeit keine zusammenhängenden Texte zu schreiben versuchen. Ich bitte, eventuelle Ungereimtheiten sowie möglicherweise vorhandene Tippfehler etc. zu entschuldigen. ;)
Re: Zeitreisen
ανδρέας schrieb am 07.05.2013 um 18:15 Uhr (Zitieren)
Wenn ich per Zeitreise die Zeit der Kreuzigung beobachten könnte, würde ich meine Erkenntnisse- womöglich mit der Kamera dokumentiert - nicht weitergeben. Es ist leicht, anzunehmen, dass z.B. die Wachen bestochen wurden, um die Leiche Jesu heimlich anderweitig unterzubringen. Auch andere Erklärungen für die Auferstehung sind denkbar und nüchtern betrachtet naheliegender als ein Wiederauferstehung. Aber warum sollte man einem großen Teil der Menschheit den Glauben nehmen? Auch würden sich um alle belegten Erkenntnisse weitere Spekulationen bilden, da die Menschen glauben wollen. Solange die Idee (Stichwort Nächstenliebe) - unabhängig von der mitunter sehr angreifbaren Umsetzung - gut ist, macht die Zerstörung des Mythos doch nur Sinn, wenn man in der Realität eine vernunftgesteuerte Alternative bietet, die die Menschen zu moralischem Handeln bewegen. Ich fürchte nur, dass der Mensch noch nicht so weit ist. Vielleicht später - wenn Zeitreisen möglich sein werden. M.E. lasse man den Menschen ihren Glauben. Wissenschaftlich entzieht sich das ohnehin der Untersuchung.
Re: Zeitreisen
Hylebates schrieb am 08.05.2013 um 06:17 Uhr (Zitieren)
Ein weises Wort in einer schwierigen Diskussion.

Evtl. lohnt es sich auch, diesem Paulus auf die Finger zu schauen. Er wird mir immer ... suspekter.

Meint Ihr, der Alltag eines antiken Römers, Griechen, Juden, Römers war so anders als der eines heutigen? Jetzt mal abgesehen vom Strom. Würde es sich also lohnen, eher den Alltag als die Sternstunden des Geschichtsunterrichts zu erkunden?
 
Antwort
Titel:
Name:
E-Mail:
Eintrag:
Spamschutz - klicken Sie auf folgendes Bild: Speerspitzen

Aktivieren Sie JavaScript, falls Sie kein Bild auswählen können.